Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Image of Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie
Image of Spiegeltherapie in Physiotherapie und Ergotherapie

Preis

ab 32,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783662626030

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Dieses Praxisbuch gibt Physiotherapeuten und Ergotherapeuten den perfekten Überblick über die Spiegeltherapie. Erfahren Sie, wie Lernen und Trainieren nach zentralen Läsionen funktioniert, welche Rolle Bewegungsbeobachtung dabei spielen kann und was die Transcranial direct current stimulation damit zu tun hat. Zahlreiche Studienergebnisse werden übersichtlich zusammengefasst und hilfreiche Tipps für die Praxis abgeleitet.Aus dem Inhalt:-Neurophysiologische Grundlagen u.a. neuronale Plastizität und die Funktion von Spiegelneuronen-Indikationen wie z. B. Phantomschmerz, periphere Nervenläsionen oder Schlaganfall-Kombinationstherapien zur Optimierung der Therapieeffekte

Ähnliche Artikel

Image of 100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie

59,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

100 Krankheitsbilder in der Physiotherapie

Die 100 wichtigsten Krankheitsbilder übersichtlich und kompaktOb Gonarthrose, Schlaganfall oder BWS-Syndrom - Dieses Buch stellt in alphabetischer Reihenfolge die 100 wichtigsten Krankheitsbilder im Alltag eines jeden Physiotherapeuten knapp und übersichtlich...

Image of Physiotherapie auf der Intensivstation

32,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Physiotherapie auf der Intensivstation

Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten wesentliche Grundlagen für die Arbeit mit Intensivpatienten. Was beinhaltet der atemtherapeutische Befund bei sedierten Patienten? Wie sichere ich den Tubus während der Mobilisation der Halsfaszien? Welche...

Image of Achtsamkeitstraining im Sport

22,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Achtsamkeitstraining im Sport

Der Kreislauf der Emotionen kann wie kaum ein anderes Phänomen unsere Leistungen im Sport stark beeinflussen. Aus diesem Grund setzt eine Vielzahl an Spitzensportlern auf das Achtsamkeitstraining als eine Form des Trainings der mentalen Stärke und Emotionsregulation....