Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist

Image of Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist
Image of Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist

Preis

ab 29,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783648172353

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Vertrauen ist das Fundament für psychologische Sicherheit, durch die Teams erst mutig und innovativ werden. Doch wie schaffen wir Vertrauen, wenn einfach keines da ist? Das ist eine von vielen Fragen, die Karin Lausch in diesem Buch beantwortet. Radikal ehrlich und mit modernen Ansätzen beschreibt sie, warum wir dringend Vertrauen aufbauen müssen, wenn wir die Herausforderungen meistern wollen, die die Arbeitswelt der Zukunft für uns bereithält. Dabei räumt sie mit destruktiven Mustern und veralteten Denkweisen im Arbeitsalltag auf und zeigt, wie es besser geht. Wo echtes Vertrauen hilft, den Wandel der Arbeitswelt zu meisternKarin Lausch plädiert für mehr Wertschätzung und Transparenz im Unternehmen, die alle Beteiligten mit einschließt. Anhand aktueller Themen wie dem Fachkräftemangel, neuen Arbeitsweisen oder der zu bewältigenden Meeting- und Informationsflut, erläutert sie, warum Vertrauen die Antwort auf so ziemlich jede Frage ist, die uns gerade bewegt.Mehr Vertrauen im Unternehmen schaffen: So etablieren Sie eine nachhaltige VertrauenskulturNew Leadership als Schlüssel für Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Remote-ArbeitVertrauen im Team fördern: Wie alle gemeinsam von Lernkultur und psychologischer Sicherheit profitierenMit Beiträgen Nora Dietrich, Annahita Esmailzadeh, Dr. Michael Trautmann, Johanna Geisler, Benjamin Rolff, Swantje Allmers und Dr. Anna WeberEin Buch für Führungskräfte, Teamleader und alle, die die Zukunft der Arbeit gestalten wollen!"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Warum das heute überholt ist und welchen Wert Vertrauen in der Führung hat, beschreibt Karin Lausch in ihrem wegweisenden Buch. Vertrauen kann der Kompass in einer immer komplexeren und augenscheinlich widersprüchlichen Welt sein. Ich wünsche mir, dass viele dieses Buch lesen und ihren Führungstil neu ausrichten, auch mit Vertrauen in sich selbst. Tina Müller, former CEO Douglas und Multi Aufsichtsrätin Ein Buch, das sich dem Thema Vertrauen in der Arbeitswelt widmet? Es ist höchste Zeit dafür und deshalb freue ich mich darüber. Pandemie und Remote-Arbeiten haben mir persönlich noch mal mehr bestätigt, dass das höchste Gut von Leadership Vertrauen ist. Für mich geht unternehmerischer Mut Hand in Hand mit Vertrauen - in die eigene Stärke und die jedes einzelnen Teammitglieds. Vertrauen bedeutet Loslassen und Kontrolle abgeben. Voraussetzung ist, dass alle im Team das gleichen Mindset haben, dann sind wir gemeinsam mutig. Tatjana Kiel, CEO Klitschko Ventures und #WeAreAllUkrainians gGmbHDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:E-Book direkt online lesen im BrowserPersönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.

Ähnliche Artikel

Image of Zukunft einfach machen

29,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Zukunft einfach machen

Angesichts großer Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft verlässt Viele der Glaube, die Zukunft mitgestalten zu können. Der Autor erklärt, wie man im digitalen Zeitalter Zukunft gestalten kann. Denn es sind vor allem die vielen kleinen Wunder...

Image of New Work - Gute Arbeit gestalten

49,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

New Work - Gute Arbeit gestalten

Der Wandel zur Arbeitswelt 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Carsten C. Scheremuly beschreibt, wie Sie mit psychologischem Empowerment die zentralen Personalthemen Ihres Unternehmens abgestimmt optimieren. So werden Ihre Mitarbeitenden...

Image of Warum Start-ups und Produkte floppen

39,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Warum Start-ups und Produkte floppen

Erfolgreiche Markenarbeit im digitalen Zeitalter ist sehr viel komplexer und anspruchsvoller geworden. Gerade auf der Handelsseite entsteht ein Schwarm von neuen Gründermarken und Start-ups, die mit Neuprodukten und Dienstleistungen den Markt erobern...