Und vor uns das Meer

Image of Und vor uns das Meer
Image of Und vor uns das Meer

Preis

ab 16,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783492065061

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Eine unvergessliche Reise nach SyltAls Mette erfährt, dass ihre Schulfreundin Josefa mit Anfang fünfzig an Krebs verstorben ist, trifft deren Tod sie, obwohl sie schon lange keinen Kontakt mehr zu Josefa hatte. Ausgerechnet Ole, ein gemeinsamer Freund aus der Schulzeit, überbringt ihr die traurige Nachricht und berichtet ihr vom letzten Wunsch der Verstorbenen:Gemeinsam sollen sie deren Asche auf Sylt verstreuen. Auf der Insel angekommen, wird Mette von ihren Erlebnissen als Verschickungskind eingeholt und setzt sich endlich mit ihrer Vergangenheit auseinander. Nur die Gespräche mit dem einfühlsamen Ole lenken sie ab. Dabei wird ihre Verbindung zueinander immer stärker ... Einfühlsam und gut recherchiert erzählt Jule Henning vom Schicksal der Verschickungskinder auf Sylt und greift damit ein schwarzes Kapitel in der deutschen Geschichte auf.

Ähnliche Artikel

Image of Im blauen Meer der Tage / Die Frauen von Capri Bd.1

16,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Im blauen Meer der Tage / Die Frauen von Capri Bd.1

Sommer, Sonne, Capri - eine neue, wunderbar atmosphärische und tief bewegende Familiengeschichte von SPIEGEL-Bestsellerautorin Antonia Riepp (»Belmonte«)!In »Die Frauen von Capri - Im blauen Meer der Tage« nimmt Antonia Riepp ihre Leserinnen und...

Image of "Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

42,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"

Von großen Gefühlen in großen Worten: Die schönsten Liebesgeschichten berühmter Frauen und Männer. - »Seien Sie mein Schutzengel, meine Muse und meine Madonna«, schreibt Charles Baudelaire an eine Frau, mit der ihn eine unerfüllte Liebe verbindet....

Image of 101 Essays, die dein Leben verändern werden

22,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

101 Essays, die dein Leben verändern werden

»Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.« ZEITWissen»Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.« Denis Scheck, ARD »Druckfrisch«Wer lernt, anders...