Unfallversicherungsschutz beim Sturz beim Spaziergang in der Mittagspause (eBook, PDF)

Image of Unfallversicherungsschutz beim Sturz beim Spaziergang in der Mittagspause (eBook, PDF)
Image of Unfallversicherungsschutz beim Sturz beim Spaziergang in der Mittagspause (eBook, PDF)

Preis

ab 13,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389046418

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter welchen Umständen besteht Unfallversicherungsschutz beim Unfall während eines Spaziergangs in der Mittagspause und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten? Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den Unfallversicherungsschutz nach dem SGB VII beim Unfall während eines Spaziergangs in der Mittagspause zu untersuchen und die relevanten Normen sowie deren Auslegung durch die Rechtsprechung zu analysieren. Dabei sollen mögliche Ansprüche und Haftungsfragen im Zusammenhang mit solchen Unfällen beleuchtet werden. Nach der Einleitung, die in das Thema einführt, wird die Motivation für die Untersuchung erläutert und ein Überblick über den Aufbau der Arbeit gegeben. Im theoretischen Teil der Arbeit werden die relevanten rechtlichen Grundlagen und Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Unfallversicherungsschutz nach dem siebten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VII) behandelt. Dabei werden Gesetze und einschlägige rechtliche Rahmenbedingungen dargelegt. Diese Ausführungen werden durch einschlägige Literatur und rechtliche Quellen gestützt. Im Abschnitt Haftungsfragen und Ansprüche werden die verschiedenen Haftungsfragen im Zusammenhang mit Unfällen während eines Spaziergangs behandelt. Dabei werden potenzielle Ansprüche und rechtliche Aspekte diskutiert, die sowohl den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber betreffen können. Es wird die einschlägige Rechtsprechung zu Unfällen während eines Spaziergangs in der Mittagspause untersucht und dabei relevante Gerichtsurteile und Entscheidungen analysiert, um die Auslegung der rechtlichen Bestimmungen zu verdeutlichen und mögliche Ansprüche oder Haftungsfragen zu erörtern. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden. Auf der Grundlage der untersuchten rechtlichen Bestimmungen, der Rechtsprechung und der analysierten Haftungsfragen werden Empfehlungen und Praxishinweise gegeben, um den Unfallversicherungsschutz beim Spaziergang in der Mittagspause zu optimieren und mögliche Risiken zu minimieren. Es werden mögliche Forschungsansätze und offene Fragen für zukünftige Untersuchungen aufgezeigt.

Ähnliche Artikel

Image of Datenschutz und Datensicherheit beim Einsatz digitaler Medien an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen (eBook, PDF)

16,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Datenschutz und Datensicherheit beim Einsatz digitaler Medien an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät 2), Veranstaltung: Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Hausarbeit über...

Image of Qualitative Verfahren beim wissenschaftlichen Arbeiten. Interviews und Methoden der empirischen Forschung (eBook, PDF)

6,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Qualitative Verfahren beim wissenschaftlichen Arbeiten. Interviews und Methoden der empirischen Forschung (eBook, PDF)

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich aus drei Einsendeaufgaben zusammen. Gegenstand der ersten Einsendeaufgabe...

Image of Brandschutzerziehung (eBook, PDF)

13,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Brandschutzerziehung (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Technische Universität Darmstadt (FB3 Pädagogik), Veranstaltung: Erfahrung und Theorie. Zum spannungsvollen Verhältnis pädagogischer...