Universum Physik 5./6. Schuljahr. Schülerbuch Baden-Württemberg

Image of Universum Physik 5./6. Schuljahr. Schülerbuch Baden-Württemberg
Image of Universum Physik 5./6. Schuljahr. Schülerbuch Baden-Württemberg

Preis

ab 16,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783060103423

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Zur KonzeptionUniversum Physik ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem und zeigt die Welt aus physikalischer Sicht - spannend und verständlich. Mit dem leicht nachvollziehbaren 3+1-Konzept bietet es auf jeder vierten Seite ausführlich Raum für selbstständiges Experimentieren, Üben und Anwenden. So wird die Physik als faszinierende Wissenschaft mit fundamentalem Methodenrepertoire erfahren und gleichzeitig werden die typischen naturwissenschaftlichen Kompetenzen geschult. So wird Physik einfach einleuchtend!Aufbau des SchulbuchsDas Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt den Bildungsplan 2015/2016 mit all seinen Anforderungen vollständig ab.Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppelseite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinführt.Die Inhalts-Seiten am Kapitelanfang beginnen mit einem themenbezogenen Einstiegsbild, das den Bezug zwischen physikalischem Inhalt und der Lebenswelt der Schüler/-innen herstellt. Ein kurzer Einstiegstext nimmt das Thema auf und leitet durch eine Frage oder eine Problemstellung auf den Haupttext über. Die physikalische Arbeitsweise, insbesondere das Wechselspiel zwischen Vermutung und Experiment, spiegelt sich im Vorgehen wider. Klare, übersichtliche Abbildungen unterstützen den Lernprozess.Die Material-Seiten enthalten zentrale Versuche, die die Schüler/-innen selbstständig durchführen können. Materialgebundene Aufgaben ermöglichen das Anwenden, Vertiefen und Vernetzen der zuvor gelernten Inhalte auf allen drei Anforderungsniveaus.Merksätze fassen Zwischenergebnisse prägnant zusammen.Die Methoden-Seiten stellen wichtige Fachmethoden der Physik dar und unterstützen so die Schüler/-innen beim Erwerb prozessbezogener Kompetenzen. Die Fachmethoden werden im Buch dort eingeführt, wo sie erstmalig benötigt werden und auf den Folgeseiten immer wieder aufgegriffen.Die Blickpunkt-Seiten erweitern und vertiefen das physikalische Verständnis. Siezeigen neue Kontexte und stellen fächerübergreifende Bezüge zu anderen Fachgebieten her.Am Ende eines Hauptkapitels fasst die Rubrik Grundwissen zentrale Inhalte zusammen. Eine Aufstellung der bis dahin erworbenen Kompetenzen ergänzt diese Doppelseite.Kapitel des Schulbuchs (5/6)Wasser - ein lebenswichtiger StoffMaterialien trennen - Umwelt schützenEnergie effizient nutzen

Ähnliche Artikel

Image of Universum Physik 5./6. Schuljahr. Physik/Chemie. Schülerbuch Sekundarstufe I. Niedersachsen G9

19,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Universum Physik 5./6. Schuljahr. Physik/Chemie. Schülerbuch Sekundarstufe I. Niedersachsen G9

Informationen zur Reihe: Universum Physik - ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I.Zur KonzeptionUniversum Physik ist Lehr- und Arbeitsbuch - mit eindeutigem Lehrbuch-Schwerpunkt, was sich im "3+1"-Konzept widerspiegelt: Auf drei Informationsseiten...

Image of Deutschbuch 04: 8. Schuljahr. Schülerbuch Gymnasium Baden-Württemberg

31,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Deutschbuch 04: 8. Schuljahr. Schülerbuch Gymnasium Baden-Württemberg

Das Schulbuch im ÜberblickTransparenter Aufbau, Gliederung in KompetenzbereicheSprechen - Zuhören - SchreibenLesen - Umgang mit Texten und MedienNachdenken über SpracheArbeitstechniken und MethodenOrientierungswissen im AnhangÜbersichtlicher Aufbau...

Image of English G Access Band 3: 7. Schuljahr - Baden-Württemberg - Schülerbuch

26,50 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

English G Access Band 3: 7. Schuljahr - Baden-Württemberg - Schülerbuch

Lernaufgaben inklusive SelbsteinschätzungLeistungs- und NeigungsdifferenzierungÜbungssequenz: intensiv lernen und übenKompetenzschwerpunkte in jedem BandAccess to culturesThe world behind the picture - Landeskunde und Everyday EnglishLesetexteWordbanks:...