'Unser Schwert ist Liebe'

Image of 'Unser Schwert ist Liebe'
Image of 'Unser Schwert ist Liebe'

Preis

ab 24,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783103975512

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« - So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und die Solidarität ist groß - sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter. Zusammen kämpfen die Menschen für Frauen, Leben, Freiheit.Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Revolte: die Rolle der Musik, die feministische Perspektive, die lange Geschichte der gewaltvollen Unterdrückung. Sie zeigt, wie die Iraner_innen der furchtbaren Brutalität des Regimes die größte Kraft entgegensetzen: Liebe.»Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte.« Gilda Sahebi

Ähnliche Artikel

Image of Liebe in Zeiten des Hasses

24,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Liebe in Zeiten des Hasses

»Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von Schirach»Absolut mitreißend: Auf jeder Seite gibt es etwas Neues zu entdecken.« Daily TelegraphIn einem virtuosen...

Image of 'Ich will fortleben, auch nach meinem Tod'

25,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Ich will fortleben, auch nach meinem Tod'

Die bislang unerzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch schließt eine Leerstelle in der Erzählung über Anne FrankAnne Frank träumte davon, eines Tages eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Ihr Vater Otto Frank, der den Krieg...

Image of 1913

25,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

1913

"Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig." Ferdinand von SchirachDie Geschichte eines ungeheuren Jahres, das ein ganzes Jahrhundert prägte: Florian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913:...