Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum

Image of Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum
Image of Werke. Die Morgenröte im Aufgang / De Signatura Rerum

Preis

ab 25,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783618680338

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Zu den prägnantesten Gestalten des deutschen Geisteslebens zwischen Reformation und Aufklärung zählt Jacob Böhme (1575-1624). Die weitgespannten Entwürfe seiner Schriften fanden über Jahrhunderte hinweg begeisterte Aufnahme.Diese Ausgabe bietet aus dem sehr umfangreichen Gesamtwerk des 'Philosophus Teutonicus' die beiden Hauptwerke: den Erstling Die Morgenröte im Aufgang und das Spätwerk De Signatura Rerum. Der umfassende Kommentar erläutert Böhmes Weltschöpfungslehre sowie die Wirkungsgeschichte seines Werkes von Newton über Lichtenberg und Hegel bis in unsere Zeit.

Ähnliche Artikel

Image of Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie. Werke 1767 - 1769

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie. Werke 1767 - 1769

In seinen Hamburger Jahren von 1767 bis 1769 erreicht Lessing einen Höhepunkt seines Schaffens. Seine Minna von Barnhelm, 1767 erschienen, verändert die deutsche Literaturlandschaft und prägt seitdem die an eine Komödie zu stellenden Erwartungen....

Image of Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820

20,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Nachtstücke / Klein Zaches genannt Zinnober / Prinzessin Brambilla / Werke 1816-1820

Zentrales Thema der unter dem Titel Nachtstücke vereinigten Erzählungen ist die Unfreiheit des Menschen, seine Bedrohung durch das Unbegreifliche und das Unheimliche. Zahlreiche Dramatisierungen und Fernsehfassungen etwa der Erzählung Der Sandmann...

Image of Courasche, Springsinsfeld, Wunderbarliches Vogelnest I-II, Rathstübel Plutonis

10,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Courasche, Springsinsfeld, Wunderbarliches Vogelnest I-II, Rathstübel Plutonis

Grimmelshausen selbst hat seine erzählerischen Hauptwerke als einen Zyklus von zehn Büchern verstanden. Simplicissimus ist die verbindende Gestalt dieser Werke, im Springinsfeld und im Vogelnest I nicht mehr Eremit, sondern sozial engagierter, satirischer...