Wir sind Kinder auf Gottes Erde

Image of Wir sind Kinder auf Gottes Erde
Image of Wir sind Kinder auf Gottes Erde

Preis

ab 10,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783702240677

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Dank sagen für unsere ErdeErstkommunionvorbereitung für Kinder und ihre Begleiter:innenDie Bücher:Menschen, Tiere, Bäume, Blumen - die ganze Erde und alles Leben sind miteinander verbunden. Eucharistie - Danksagung und Wandlung - steht immer auch für die Sorge um "unser gemeinsames Haus", wie Papst Franziskus sagt. Deshalb setzt dieser Erstkommunionbehelf bei den Texten der Enzyklika "Laudato si´" an. Biblische Worte, Gebete und Lieder, gepaart mit wundervollen Illustrationen, regen Kinder und deren Eltern zur kreativen Entfaltung an. Das Begleitheft stellt die Methodik der fünf Doppelstunden vor, gibt zusätzliche (Umwelt-)Tipps für die Gruppenstunden und trägt so dazu bei, dass der Glaube abwechslungsreich und mit allen Sinnen vermittelt werden kann. Tipp: Erstkommunionvorbereitung in fünf DoppelstundenUmweltproblematik eingebundenEinfache Lieder zum Mitsingen mittels QR-Code

Ähnliche Artikel

Image of 99 Namen Gottes

24,95 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

99 Namen Gottes

Dem Geheimnis "Gott" auf der SpurEinfühlsame Meditationen, die die Schönheit des Alltags erschließenFür Bruder David Steindl-Rast beginnt der Reichtum des Lebens mit der Entdeckung, dass uns in jedem Moment das Leben in all seiner Vielfalt neu geschenkt...

Image of Wo die Toten zu Hause sind

18,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wo die Toten zu Hause sind

Das Buch geht von der Tierliebe der Kinder und von ihrem Bedürfnis nach Geborgenheit aus. Alle Tiere und Menschen haben ein Zuhause, was aber, wenn sie der Tod aus ihrer Welt herausreißt? Die Menschen sind dann bei Gott zu Hause und die Autorin lässt...

Image of Und doch sind alle Äpfel rund ...

18,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Und doch sind alle Äpfel rund ...

Drei Religionen - eine Wurzel: Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben, wird hier anhand einer bunten Familie geschildert, die interkultureller und interkonfessioneller kaum sein könnte - umso spannender daher, dass es sie tatsächlich gibt:...