Wo Frauen ihre Bücher lesen

Image of Wo Frauen ihre Bücher lesen
Image of Wo Frauen ihre Bücher lesen

Preis

ab 25,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783851794359

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Generationen von Künstlern hat das Thema fasziniert, immer wieder wurde es auf die Leinwand gebannt: Mädchen und Frauen - versunken in die Lektüre eines Buches - mitten in der schönen Landschaft oder in einem mehr oder weniger illustren Interieur. In den Gesichtern lesender Frauen spiegeln sich Versunkenheit und Sehnsucht, Erstaunen und Mitgefühl. Das Sujet der lesenden Frau scheint uns geradewegs in die Mitte der weiblichen Existenz zu führen. Doch wo lesen Frauen am liebsten und was sagt das über sie aus? Dörthe Binkert beleuchtet anhand von Gemälden die besondere Bedeutung, die das Lesen für Frauen hat, und die Orte, an denen sie lesen. Eine wundervolle Aufforderung zum Lesen, illustriert mit zahlreichen Bildern - unter anderem von François Boucher, Mary Cassatt, Lovis Corinth, Vincent van Gogh, Ernst Ludwig Kirchner, Carl Larsson, August Macke, Edouard Manet, Henri Matisse, Berthe Morisot, John Singer Sargent, Joaquin Sorolla und Suzanne Valadon.

Ähnliche Artikel

Image of Frauen und ihre Katzen

14,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Frauen und ihre Katzen

Muse, Gefährtin, Seelenverwandte - zwischen Frauen und Katzen besteht seit jeher eine besondere Verbindung. Schön sind Katzen, anmutig und elegant, anhänglich und eigenwillig - sie scheinen alle Eigenschaften zu spiegeln, die Frauen haben oder gerne...

Image of Wo Frauen lesen

14,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Wo Frauen lesen

Lesestunden zu Hause, kleine Fluchten mit Büchern, träumen und lesen auf Terrassen und unter schattenspendenden Bäumen, am Meer oder im Café. Dieses Buch zeigt lesende Frauen im Einklang mit der Welt und mit sich selbst, voller Neugierde auf das Unbekannte...

Image of Bücher-Katzen

14,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Bücher-Katzen

Beunruhigende Nachrichten erschütterten die Branche: Laut einer Studie des Börsenvereins gingen dem Buchhandel von 2012 bis 2016 über 6 Millionen Buchkäufer verloren. Doch die Rechnung wurde ohne die Intensivleser gemacht. Und ohne besonders intensiv...