Zwei Esel auf dem Jakobsweg

Image of Zwei Esel auf dem Jakobsweg
Image of Zwei Esel auf dem Jakobsweg

Preis

ab 12,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783492251440

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Was passiert, wenn ein Engländer, ausgestattet mit einer großen Portion britischen Humors, sein Herz und die Zügel in die Hand nimmt und sich mit einem französischen Esel auf heiliges spanisches Terrain begibt?Genau, der Esel ist störrisch, der Weg nach Santiago de Compostela lang, und Tim Moore findet in seinem Pilgerführer aus dem 12. Jahrhundert auch nicht immer die passenden Tipps. Dafür findet er etwas anderes: den Weg in sein eigenes Herz.»Sehr britisch und sehr pfiffig.« Die ZeitPerfekt für alle, die den Jakobsweg wandern wollen - dieser humorvolle Reisebericht ist eine Inspiration für Ihre Pilgerreise.Egal ob Sie ein Geschenk suchen, sich auf Ihre Reise vorbereiten wollen oder einfach nur eine inspirierendes Buch über den Camino lesen wollen - Tim Moore berichtet authentisch über seinen Erfahrungen auf dem Weg nach Santiago de Compostella.

Ähnliche Artikel

Image of Zwei Einzelzimmer, bitte!

11,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Zwei Einzelzimmer, bitte!

Kommissar Kluftinger reist nicht gern - seine geistigen Väter sind wegen ihm jedoch in ganz Deutschland unterwegs. Dieses Nomadenleben zwingt den beiden Allgäuern bisher ungeahnte Herausforderungen auf, denen sie sich mutig stellen: Wie verhält man...

Image of Sechs mal zwei / Berger & Blom Bd.2

12,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Sechs mal zwei / Berger & Blom Bd.2

»Ein wirklich brillant konstruierter Plot, der selbst den erfahrensten Krimi-Enthusiasten vom Stuhl kippen lässt. Die Gänsehautmomente hören gar nicht mehr auf!« Aftenposten Sam Berger und Molly Blom werden selbst zu Gejagten. In ihrem zweiten Fall...

Image of 'Wir haben es nicht gut gemacht'

18,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Wir haben es nicht gut gemacht'

Der dramatische Briefwechsel, vonseiten der Bachmann- wie der Frisch-Forschung kenntnisreich kommentiert, zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und Schuldzuweisungen in Frage.Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann...