Germanen, Slawen, Dänen, Schweden, Preußen, Nazis, Rotarmisten, Ossis, Wessis - sie alle versuchten und versuchen Deutschlands größte Ostseeinsel für ihre Zwecke zu nutzen. Unbeeindruckt davon kreisen die Adler über den Seen, säumen uralte Eichen...
In Wittlich steht ein Stück der Berliner Mauer. In Alendorf verschwindet ein Bach im "Schluckloch". Und in Kyllburg wandelt man auf dem "Hopfenpfad" entlang der ehemaligen Anbauterrasse für das Herbe im Bier. Mit anderen Worten: Die Eifel ist ganz zu...
Homers Epos Ilias erzählt in 24 Kapiteln (Gesängen) die zehnjährige Eroberungsgeschichte Trojas und beruht auf Mythen und Erzählungen um den Trojanischen Krieg.Die »Ilias« ist das älteste nahezu vollständig erhaltene Zeugnis der europäischen...
Grundlagen, Übungen und Ideen Der Anteil bettlägeriger Bewohner im Pflegeheim nimmt ständig zu. Und gerade bei bettlägerigen Menschen sind viele pflegerische Abläufe anders zu gestalten als bei mobilen Bewohnern. Die Autorinnen beschreiben die Besonderheiten...
Das Kultbuch von Mary Shelley in edler Schmuckausstattung mit Silberprägung! Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein,...