Der digitale Euro. Chancen und Risiken für den Zahlungsverkehr (eBook, PDF)

Image of Der digitale Euro. Chancen und Risiken für den Zahlungsverkehr (eBook, PDF)
Image of Der digitale Euro. Chancen und Risiken für den Zahlungsverkehr (eBook, PDF)

Preis

ab 19,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783389043554

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das komplexe Thema um die Einführung des digitalen Euros im europäischen Kontext beleuchtet. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den Chancen und Risiken des digitalen Euros für den europäischen Zahlungsverkehr und dessen Verbraucher. Die zentralen Fragestellungen, mit denen sich die vorliegende Bachelorarbeit befasst, lauten: Welche Auswirkungen hätte die Einführung eines digitalen Euros hinsichtlich seiner Chancen und Risiken für den europäischen Zahlungsverkehr? Inwiefern ist der digitale Euro als brauchbares Zahlungsmittel für Privatpersonen geeignet? Das Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Stand um einen digitalen Euro zusammenzufassen und die Chancen und Risiken des digitalen Euros für den europäischen Zahlungsverkehr zu untersuchen und zu analysieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wird eine umfassende Literaturanalyse durchgeführt. Hierzu werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Geldtheorie und des Finanzsystems erläutert. Daraufhin wird der digitale Euro vorgestellt und auf seine Motive, Ziele und Merkmale eingegangen. Im Anschluss werden die potenziellen Chancen einer Einführung des digitalen Euros im Zahlungsverkehr kritisch untersucht. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Zahlungstransaktionen. Daraufhin erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Risiken und Herausforderungen, die mit der Einführung des digitalen Euros einhergehen. Dabei werden Aspekte wie die finanzielle Stabilität und mögliche Veränderungen im Bankensektor berücksichtigt sowie schwerwiegend auf das Akzeptanzrisiko im Zahlungsverkehr eingegangen. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse in einem Fazit zusammengefasst. Dabei sollen die Forschungsfragen beantwortet und ein Ausblick auf die mögliche Zukunft des digitalen Euros gegeben werden.

Ähnliche Artikel

Image of Chancen und Risiken digitaler Führung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Chancen und Risiken digitaler Führung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Führung im öffentlichen Sektor in Deutschland? Ziel...

Image of Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG. Chancen und Risiken im Überblick (eBook, PDF)

29,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG. Chancen und Risiken im Überblick (eBook, PDF)

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Master-Thesis...

Image of Chancen und Risiken von Public Service Motivation als Auswahlkriterium bei der Personalrekrutierung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

16,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Chancen und Risiken von Public Service Motivation als Auswahlkriterium bei der Personalrekrutierung im öffentlichen Sektor (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Blick von Wissenschaft und Medien hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf das Thema Fachkräftemangel...