Die große Welt gleich nebenan

Image of Die große Welt gleich nebenan
Image of Die große Welt gleich nebenan

Preis

ab 5,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783861538752

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Henning Sußebach - ZEIT-Redakteur und vielfach preisgekrönter Journalist - erkundet in seinen Reportagen das Unscheinbare und scheinbar Nebensächliche. Ob Sußebach Europas größten Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf besucht, im Selbstversuch als Obdachloser in der reichen Taunusgemeinde Kronberg und in Berlin-Neukölln um Solidarität und Mitgefühl seiner Mitmenschen ringt, die letzten Tage eines traditionsreichen Kaufhauses in der niedersächsischen Provinz beobachtet oder im bayerischen Passau eine Flüchtlingsfamilie begleitet - stets zeigt er, wie große gesellschaftliche Umbrüche das Leben des Einzelnen verändern und wie Menschen mit solchen Situationen umgehen.Präzise in seinen Beobachtungen, vielstimmig und frei von Sozialromantik entwickelt Sußebach in seinen Geschichten ein so differenziertes wie oft überraschendes Porträt der gegenwärtigen Bundesrepublik.

Ähnliche Artikel

Image of Auf den Brettern der Welt

25,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Auf den Brettern der Welt

Bühne und Schauplatz der Geschichte - das Deutsche Theater Berlin»Lest Esther Slevogt! Sie hat Ahnung.« Sibylle BergSelten spiegeln sich Sternstunden und Abgründe eines Landes so prägnant in der Geschichte eines Theaters wie im Fall des Deutschen...

Image of Abschied vom Mythos

18,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Abschied vom Mythos

Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann...

Image of Adenauers Watergate

25,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Adenauers Watergate

Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln...