Digitale Transformation und Wertewandel in der Arbeitswelt. Gesamtkonzept für die Einführung von New Work in einem Unternehmen (eBook, PDF)

Image of Digitale Transformation und Wertewandel in der Arbeitswelt. Gesamtkonzept für die Einführung von New Work in einem Unternehmen (eBook, PDF)
Image of Digitale Transformation und Wertewandel in der Arbeitswelt. Gesamtkonzept für die Einführung von New Work in einem Unternehmen (eBook, PDF)

Preis

ab 16,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783346924827

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: New Work, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Der technologische Fortschritt, die Digitalisierung und gesellschaftliche Entwicklungen haben dazu geführt, dass starre Hierarchien und traditionelle Arbeitsmodelle zunehmend an Bedeutung verlieren. Stattdessen wird von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche eine schnellere Handlungs- und Entscheidungskompetenz gefordert. Es rückt ein neues Konzept in den Fokus: New Work. New Work steht für eine moderne und innovative Arbeitsweise, die auf Selbstbestimmung, Kollaboration, Flexibilität und Sinnstiftung basiert. Es geht darum, die Potenziale der Arbeitnehmenden zu entfalten, eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen und die Balance zwischen Arbeit und Leben zu fördern. Gelingt es Unternehmen in der heutigen “VUKA-Welt“, welche von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist, New Work erfolgreich zu implementieren, ergibt sich eine Vielzahl möglicher Chancen. So kann es durch die Einführung von New Work gelingen, eine innovative Arbeitskultur zu schaffen, die das Unternehmen von anderen Wettbewerbern abhebt. Eine attraktive Arbeitsumgebung zieht talentierte Fachkräfte an und steigert die Mitarbeiterbindung. Zudem ermöglicht New Work eine flexible und agile Organisationsstruktur, die es erlaubt, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Hybride Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Selbstorganisation fördern die Work-Life-Balance, wodurch Zufriedenheit und Motivation der Arbeitnehmenden steigen. Damit einhergehend kann sich die Produktivität erhöhen. Auch führen eine offene Kommunikationsstruktur und kontinuierlicher Austausch zwischen Mitarbeitenden und Kunden zu einer Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Diese Potenziale können durch entsprechende Maßnahmen im Rahmen eines Gesamtkonzepts zur Einführung von New Work verwirklicht werden.

Ähnliche Artikel

Image of Arbeitswelt im Umbruch am Beispiel von New Work (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Arbeitswelt im Umbruch am Beispiel von New Work (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema „Arbeitswelt im Umbruch am Beispiel von New Work“...

Image of Das Amerikabild und die Darstellung der Arbeitswelt in Kafkas Roman "Der Verschollene" (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Amerikabild und die Darstellung der Arbeitswelt in Kafkas Roman "Der Verschollene" (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Auswanderung als literarisches Thema, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit...

Image of Psychische Belastungen in der Arbeitswelt. Handlungsbedarf für die Betriebliche Gesundheitsförderung (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Psychische Belastungen in der Arbeitswelt. Handlungsbedarf für die Betriebliche Gesundheitsförderung (eBook, PDF)

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaft), Veranstaltung: Master of Health Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychischen Erkrankungen...