'Spätzchen, 109 ist doch kein Alter'

Image of 'Spätzchen, 109 ist doch kein Alter'
Image of 'Spätzchen, 109 ist doch kein Alter'

Preis

ab 12,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783548066196

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Neue heitere und berührende Geschichten über die beiden Omas von Bestsellerautorin Anja Flieda FritzscheWer hat schon eine Großmutter von über 100 Jahren? Anja Fritzsche hat gleich zwei: Oma Maria ist 108 und liebt Facebook und das Internet, Oma Mia ist 101 und liebt schnelle Autos und Motorräder - beide sind phänomenal und halten die Familie ständig auf Trab. Außerdem zeigen sie, wie herzerfrischend und heiter das Leben auch im hohen Alter sein kann, zumindest wenn man eine Portion Lebensfreude mitbringt. Enkelin Anja erzählt mit viel Humor und umwerfendem Charme vom lustigen Alltag mit den beiden - und verrät nebenbei noch Oma Marias beste Kochrezepte.

Ähnliche Artikel

Image of Als ich in meinem Alter war

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Als ich in meinem Alter war

Mit seinem unschlagbar lakonischen Humor surft Torsten Sträter wieder durch den Irrsinn des Alltags. In seinen neuen Geschichten erfahren wir unter anderem, wie er bei "tv total" landete; wie man ohne Geld eine Fleischwurst ersetzt, die man in einem...

Image of Das Leben so: nein! Ich so: doch!

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Das Leben so: nein! Ich so: doch!

Stress im Studium oder Job? Depressionen, Ängste, Sorgen? In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der jungen Erwachsenen mit psychischen Diagnosen rapide angestiegen. Jeder sechste Student leidet unter einem psychischen Problem. Psychologe und Journalist...

Image of "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

12,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

»Wenn das Patriarchat kommt, dann sagt es nicht 'Achtung, ich werde dich unterdrücken', sondern es sagt: 'Toll, wie viel dein Mann dir zu Hause hilft.' Alexandra Zykunov hat gesammelt, was wir uns nicht mehr anhören sollten. « Lara Fritzsche»Wütend,...