Systematisches Review zu den Effekten von High Intensity Interval Training (HIIT) bei Übergewicht/Adipositas (eBook, PDF)

Image of Systematisches Review zu den Effekten von High Intensity Interval Training (HIIT) bei Übergewicht/Adipositas (eBook, PDF)
Image of Systematisches Review zu den Effekten von High Intensity Interval Training (HIIT) bei Übergewicht/Adipositas (eBook, PDF)

Preis

ab 18,99 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783346951861

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des systematischen Reviews war es, anhand des aktuellen Forschungsstand die Effekte von HIIT bei Übergewichtigkeit und Adipositas zu erarbeiten, dabei sollten die Veränderungen des Körpergewichtes, der Körperfettmasse und das viszerale Fett näher betrachtet werden. Durch die systematische Literaturrecherche konnten dafür die Ergebnisse von sieben Studien mit insgesamt 165 Teilnehmern identifiziert und zusammengefasst werden. In den letzten Jahren steigt die Prävalenz der Übergewichtigen und Adipösen global deutlich an. In einer Statistik über den Anteil der Erwachsenen mit Fettleibigkeit in ausgewählten OECD-Ländern bis 2015 wurde ermittelt, dass die durchschnittliche Fettleibigkeitsrate in Deutschland im Jahr 2000 12% betrug und bis 2015 auf 23,6% gestiegen ist. Folglich hat sich die Rate innerhalb von 15 Jahren fast verdoppelt. Einer der Hauptfaktoren dafür ist Bewegungsmangel im Alltag. Der Tabelle „Körperlichen Aktivität basierend auf Daten analysiert von Gesundheit in Deutschland aktuell“ ([GEDA]) (Robert Koch-Institut, 2014) kann entnommen werden, dass durchschnittlich 65% der Frauen und 56,4% der Männer weniger als 2,5h pro Woche körperlich aktiv sind. Die Hauptursachen für Übergewichtigkeit sind vor allem mangelnde Bewegung und eine zu kalorienreiche unausgewogene Ernährung. Um Gewicht zu reduzieren, melden sich viele Menschen im Fitnessstudio an, da sie bemüht sind, etwas zu ändern. Laut dem Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen ([DSSV], 2013) ist Gewichtsreduktion eines der häufigsten Trainingsziele für Fitnessstudiobesucher. Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft empfiehlt in ihren Interdisziplinären Leitlinien zur Prävention und Therapie ein kontinuierliches Ausdauertraining mit moderater Intensität (MICT= Moderate Intensity Continuous Training) für eine effektive Gewichtsabnahme ([DAG], 2014). Viele dieser Kunden sehnen sich aber danach, in einem kurzen Zeitraum möglichst hohe Fortschritte mit einem geringen Zeitaufwand zu erzielen, da sie meist nicht den zeitlichen Verfügungsrahmen für längeres Training haben. Durch diesen Faktor stiegen deshalb das Interesse und die Bereitschaft für das Hochintensives Intervalltraining (HIIT= High Intensity Interval Training) in den letzten Jahren drastisch an.

Ähnliche Artikel

Image of Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen (eBook, PDF)

36,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Systematischer Review zur Wirksamkeit von Stressbewältigungsprogrammen (eBook, PDF)

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeit- und Leistungsdruck, zu hohe Anforderungen und Hektik prägen...

Image of Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit. Systematischer Review (eBook, PDF)

18,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit. Systematischer Review (eBook, PDF)

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität...

Image of Mentales Training im Sport. Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Nervosität (eBook, PDF)

15,99 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Mentales Training im Sport. Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Nervosität (eBook, PDF)

Abschlussarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abschlussarbeit erläutert die Arbeit eines Mentaltrainers anhand der Leistungssportlerin S., die vor jedem Wettkampf extrem aufgeregt...