Discours sur les sciences et les arts/Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

Image of Discours sur les sciences et les arts/Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste
Image of Discours sur les sciences et les arts/Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

Preis

ab 4,80 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150186794

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Jahre äußerte Rousseau in seiner berühmten Rede erstmals diesen Verdacht und läutete auf diese Weise die Geburtsstunde des modernen Kulturpessimismus ein. Die europäische Aufklärung beförderte den modernen Fortschrittsglauben, aber Rousseau übernahm die Rolle ihres schlechten Gewissens. Die vollständige neue Übersetzung bietet zusätzlich zu dem französischen Originaltext einen genauen Kommentar und ein hilfreiches Nachwort.Sprachen: Deutsch, Französisch

Ähnliche Artikel

Image of Umkämpfte Wissenschaften - zwischen Idealisierung und Verachtung

7,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Umkämpfte Wissenschaften - zwischen Idealisierung und Verachtung

Über die Wissenschaften wird derzeit gestritten: über ihre Ergebnisse, ihre Methoden und ihre Praktiken. Das ist ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angemessen, führt aber zu einem gefährlich verkürzten Verständnis, als gäbe es nur die eine Wissenschaft....

Image of Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen

4,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen

Eines der wichtigsten und gleichzeitig dunkelsten Werke Walter Benjamins (1892-1940): In seinem kurzen Text über die Sprache verbindet er jüdisch-theologische Vorstellungen mit denen Johann Georg Hamanns (1730-1788) sowie eigenständigen sprachphilosophischen...

Image of De ira / Über die Wut

11,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

De ira / Über die Wut

Ausgehend von den Theorien und Maximen der stoischen Philosophie analysiert Seneca in seinem Traktat 'Über die Wut' diesen aggressiven Affekt unter folgenden Gesichtspunkten: Was versteht man unter Wut und wie entsteht sie? Soll man Wut in bestimmten...