Umkämpfte Wissenschaften - zwischen Idealisierung und Verachtung

Image of Umkämpfte Wissenschaften - zwischen Idealisierung und Verachtung
Image of Umkämpfte Wissenschaften - zwischen Idealisierung und Verachtung

Preis

ab 7,00 €*

  • Versandkosten ab 0,00 €
  • EAN: 9783150143599

 Merkzettel

Berichten Sie über das Produkt

Beschreibung

Über die Wissenschaften wird derzeit gestritten: über ihre Ergebnisse, ihre Methoden und ihre Praktiken. Das ist ihrer gesellschaftlichen Bedeutung angemessen, führt aber zu einem gefährlich verkürzten Verständnis, als gäbe es nur die eine Wissenschaft. Gegen die Leugnung »der Wissenschaft« errichten ihre Verteidiger_innen ihrerseits ein Ideal, das Wissenschaft gegen Kritik immunisiert, ihre Vielfalt verdeckt und Wissenschaftsleugner_innen in die Hände spielt, da ihm keine Forschungspraxis entspricht. Gegen dieses schädliche Ideal plädiert Frieder Vogelmann für ein realistisches Verständnis wissenschaftlicher Praktiken.

Ähnliche Artikel

Image of Discours sur les sciences et les arts/Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

4,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

Discours sur les sciences et les arts/Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste

Sind Intelligenz und Kreativität des Menschen nicht etwas Gutes? Bringen sie der Menschheit nicht Fortschritt auf allen Gebieten? Oder ist der Mensch nur ein Störfaktor in der Welt? Vor über 250 Jahre äußerte Rousseau in seiner berühmten Rede erstmals...

Image of "Schwierige" Schüler. Wer sie versteht, kann ihnen helfen

6,80 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

"Schwierige" Schüler. Wer sie versteht, kann ihnen helfen

'Schwierige' Schüler führen Lehrkräfte schnell an ihre Grenzen, können den gesamten Unterricht blockieren. Das muss aber nicht so bleiben. Herausforderndes Verhalten kann sich überraschend beruhigen - wenn man seinen Kern richtig entschlüsselt und...

Image of 'Dieses widerliche Gemetzel'

7,00 € Versandkosten: 0,00 €

mehr Informationen

'Dieses widerliche Gemetzel'

»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger Verfechter des Vegetarismus - der niemand anderes war als der große Voltaire. Über mehrere Jahre hatte er sich immer wieder dem Schicksal von Nutztieren...